Kopfsalat - Der

Kopfsalat - Der "Freunde fürs Leben" Podcast über Depression und mentale Gesundheit

Kopfsalat - Resümee der Sonderedition Einsamkeit mit dem FRND-Team

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. sitzt ausnahmsweise nicht ein Gast vor dem Mikro, sondern das Team selbst. Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz blicken gemeinsam mit Moderator Sven Haeusler auf die Sonderedition Einsamkeit zurück. Zwölf Folgen, viele Perspektiven – und ein zentrales Gefühl: Menschen brauchen Menschen.

Im Gespräch geht es um Lieblingsfolgen, Sätze, die hängengeblieben sind, bewegende Begegnungen und besondere Momente hinter den Kulissen.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Mobbing (1) mit Kai Lanz

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Mobbing und den Mut, sich Hilfe zu holen. Zu Gast ist Kai Lanz, Mitgründer von krisenchat – einem niedrigschwelligen, digitalen Beratungsangebot für junge Menschen bis 25 Jahre. Der 23-Jährige spricht mit Moderator Sven Haeusler unausgesprochene Gefühle und die große Hürde, sich das erste Mal jemandem anzuvertrauen. Eine Folge über digitale Nähe, über Scham, über erste Schritte – und darüber, wie wichtig es ist, da zu sein, wenn jemand den Mut fasst, sich zu öffnen.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Migration (2) mit Güner Yasemin Balcı

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Güner Yasemin Balcı über ein Gefühl, das viele kennen, aber nur wenige aussprechen: Einsamkeit. Als Tochter alevitischer „Gastarbeiter:innen“ erzählt sie von ihrer Kindheit in Berlin-Neukölln, vom ständigen Hinterfragen ihrer Zugehörigkeit – und vom Wunsch, einfach so gesehen zu werden, wie sie ist.

Im Gespräch (mit Moderator Sven Haeusler) geht es um Herkunft, Erinnerungen und den manchmal leisen Schmerz, zwischen den Stühlen zu sitzen. Aber auch um die Kraft, die entsteht, wenn Menschen sich wirklich begegnen. Balcı glaubt an Orte, an denen Verbindung wachsen darf – im Gemeinschaftsgarten, im aufgemöbelten Kiezladen, im Alltag.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Migration (1) mit Çağdaş Eren Yüksel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Migration und das Gefühl von Zugehörigkeit. Zu Gast ist der Filmemacher und Produzent Çağdaş Eren Yüksel. Der 35-Jährige spricht über das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen, späte Aha-Momente – und die stille Einsamkeit, die viele Menschen mit Einwanderungsgeschichte verbindet. Besonders durch seine Serie „Uncivilized“ wurde ihm bewusst, dass es viele gibt, die sich in lange unausgesprochenen Gefühlen wiedererkennen. Im Gespräch mit Moderator Sven Haeusler erzählt der Filmemacher, wie wichtig es ist, Erfahrungen zu teilen, um sich weniger allein zu fühlen – und wie Medien Räume schaffen können, in denen Zugehörigkeit entsteht und Vielfalt sichtbar wird.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Behinderung (2) mit Raúl Krauthausen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. spricht Aktivist und Autor Raúl Krauthausen über Einsamkeit, Behinderung und Selbstbestimmung. Er erklärt, wie herausfordernd es sein kann, als Mensch mit Assistenz persönliche Freiräume auszuhandeln – und warum Einsamkeit oft nicht durch fehlende Kontakte, sondern durch mangelndes Verständnis entsteht. Im Gespräch mit Moderator Sven Haeusler geht es um Intimität, Scham, Beziehungserfahrungen und strukturelle Ausgrenzung. Krauthausen macht deutlich: Sichtbarkeit und geteilte Erfahrungen sind zentral, um Einsamkeit zu überwinden.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Behinderung (1) mit Jasmin Dickerson

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat” von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit, Behinderung und Sichtbarkeit. Zu Gast ist die Autorin und Aktivistin Jasmin Dickerson. Die 39-Jährige spricht offen über ihre Erfahrungen als autistische Frau mit ADHS und als Mutter einer Tochter mit Behinderung. Einsamkeit begleitet sie seit ihrer Kindheit: Oft hatte sie das Gefühl, „dabei zu sein, aber nie wirklich dazuzugehören.“ Besonders in ihrer Mutterschaft wurde diese Erfahrung noch spürbarer: Als immer klarer wurde, dass ihre Tochter eine seltene genetische Erkrankung hat, zog sich ihr Umfeld zunehmend zurück. Im Gespräch mit Moderator Sven Haeusler erzählt Jasmin Dickerson, wie wichtig Gemeinschaft, Austausch und das Finden der eigenen Stimme sind – und warum echte Teilhabe nur möglich ist, wenn wir zuhören, Barrieren abbauen und Betroffene selbst zu Wort kommen lassen.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Vera Colditz von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Armut (2) mit Sabine Werth

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die neue Podcast-Folge „Kopfsalat“ von Freunde fürs Leben e.V. beleuchtet Einsamkeit und Armut. Zu Gast ist Sabine Werth, Gründerin der Berliner Tafel, die aus ihrer Erfahrung berichtet: Für viele Menschen ist die Tafel nicht nur eine Anlaufstelle für Lebensmittel, sondern auch ein Ort der Gemeinschaft. Sie unterstreicht die zentrale Rolle sozialer Netzwerke und betont, dass die Bekämpfung von Armut nicht allein wohltätigen Organisationen überlassen werden darf – die Politik und die Gesellschaft sind gleichermaßen gefragt.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - https://www.svenson-suite.de/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Noemi Prado von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Armut (1) mit Helena Steinhaus

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge des Podcasts „Kopfsalat” von Freunde fürs Leben e.V. geht es um Einsamkeit und Armut. Zu Gast ist die Autorin und Aktivistin Helena Steinhaus. Die 37-Jährige erzählt, dass sie selbst in Armut aufgewachsen ist und erklärt, warum sie heute mit ihrem Verein Sanktionsfrei Menschen unterstützt, die in finanzielle Not geraten oder von Kürzungen betroffen sind. Im Podcast gibt Helena Steinhaus Einblicke, wie finanzielle Unsicherheit das Leben bestimmt, warum Sozialleistungen oftmals nicht ausreichen und wie wir als Gesellschaft etwas verändern und unterstützen können.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Noemi Prado von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Beziehungen (2) mit Janosch Schobin

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ geht weiter mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Beziehungen. Zu Gast ist der Soziologe und Autor Janosch Schobin. Er spricht über die gesellschaftlichen Zusammenhänge von sozialer Isolation und Beziehungen und erläutert, warum Einsamkeit heute als eines der großen Probleme von Wohlstandsgesellschaften gilt.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Katrin Mönch von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Kopfsalat - Einsamkeit und Beziehungen (1) mit Daniel Haas

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die „Sonderedition Einsamkeit“ des Freunde fürs Leben Podcast „Kopfsalat“ geht weiter mit einer Folge zum Thema Einsamkeit und Beziehungen. Zu Gast ist der Autor und Journalist Daniel Haas. Der 58-Jährige spricht über seine Kolumne „Me, Myself and I”, in welcher er seine eigenen Einsamkeitserfahrungen reflektiert. Im Podcast gibt er einen ehrlichen Einblick, was Einsamkeit für ihn persönlich bedeutet und wie er durch das Üben von Dankbarkeit und Akzeptanz einen Umgang mit dieser gefunden hat.

Die Folge ist Teil der Sonderedition Einsamkeit. Sie wird von der KKH Kaufmännische Krankenkasse gefördert.

Moderation und Redaktion: Sven Haeusler - http://www.svenson-suite.de/cms/
Audio Editor: Julius Hofstädter
Musik und Jingle: Bela Brauckmann - https://www.belabrauckmann.com/
Produktion und Redaktion: Diana Doko, Jasmin Hollatz und Katrin Mönch von Freunde fürs Leben e.V. – https://www.frnd.de/
Idee: Sonja Koppitz - https://www.sonjakoppitz.de/
Foto: Benno Kraehahn - https://kraehahn.com/portfolio.html
Coverdesign: Stefanie Butscheidt - http://www.grafische-requisite.de/kontakt/

Über diesen Podcast

Jeder ist mal traurig. Jeder schläft mal schlecht. Doch “deprimiert” ist nicht gleich “depressiv”. Deprimiert-Sein geht vorbei, eine Depression bleibt, wenn man nichts tut.

Vor allem junge Menschen leiden heute unter großem Druck und sind häufig von Depressionen oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen. Trotzdem bestehen viele Missverständnisse und Symptome werden immer wieder verharmlost. Betroffene, Freund:innen, Angehörige und Kolleg:innen sind oft überfordert. Deshalb ist es wichtig, darüber zu reden!

Die Moderator:innen sprechen deswegen regelmäßig mit Betroffenen und Expert:innen über Störungen, psychische Krankheiten und wie wir mit ihnen umgehen können. Wer hilft wann und wie? Wie komme ich zur Diagnose und was ist der Stand der Wissenschaft. Diese Fragen gehen alle an – denn psychisch erkranken kann jede:r, der eine Psyche hat. Also jede:r von uns.

von und mit Freunde fürs Leben

Abonnieren

Follow us