In der zweiten Folge der fünfteiligen "Work-Edition" sprechen Sara und Frank mit der Sinnforscherin Tatjana Schnell. Die Psychologin und Professorin von der Universität Innsbruck erklärt, warum ...
Viele Jahre waren Heiko und Roman Lochmann (beide 22) bekannt als "Die Lochis". Nach Millionen von Klicks, zwei Kinofilmen und etlichen Konzerten gaben sie 2019 ihren Abschied von ihrem Youtube...
In der ersten Folge der "Work-Edition" sprechen Sara und Frank mit dem
Arbeits- und Gesundheitspsychologen Tim Hagemann übers Krank sein im Job. Warum sind manche Krankheiten tolerierter ...
In dieser Folge sprechen Sara und Frank mit der Sängerin LOTTE über ihre Emotionen nach einem sexuellen Übergriff, warum sie ihre Therapiestunden so "nice" fand und was sie gegen ihre "schlimme ...
In dieser Folge sprechen Sara Steinert und Frank Joung mit Dr. Astrid Freisen, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie, über die Bipolare Störung.
Astrid Freisen ist selbst betroff...
Martin Gommel ist Redakteur für psychische Gesundheit beim Online-Magazin Krautreporter. In seinen Texten beschreibt er oft schonungslos, wie er mit seiner chronischen Depression lebt.
...
In dieser Episode geht es um Depressions-Klischees, Berührungsängste und das Tabu um Suizid. Zu Gast ist Diana Doko. Sie ist Mit-Gründerin von "Freunde fürs Leben e.V.".
Im Gespräch erk...
Du bist, was du isst. Wohlbefinden und Essen hängen eng zusammen. Bei einer Depression ändert sich oft auch der Appetit: Manche haben keinen Antrieb zu essen - andere bekommen wegen ihrer Medika...
Leiden Männer anders unter einer Depression und wenn ja, warum? Dieser Frage gehen Sonja und Sara zusammen mit Michael Fischer von der Wohltätigkeitsorganisation Movember nach. Bei Movember geht...
Sport hält nicht nur fit, er kann auch heilen – und zwar Körper und Seele.
Aber was passiert bei Sport im Körper, wieso schüttet Joggen Glückshormone aus und wie zum Teufel soll man sich ...