In der neuesten Folge Kopfsalat treffen Sonja und Sara die Musikerin Madeline Juno. Die Künstlerin spricht über die psychischen Erkrankungen, die sie bei ihrem frühen Aufstieg in der Musikindust...
Wenn erwachsene Menschen wegen einer Depression in die Psychiatrie müssen, dann oft, um dort behandelt zu werden und gesunde Verhaltensweisen für ihren Alltag zu Hause einzuüben. Wie aber sieht ...
Was macht es mit Kindern, wenn die eigenen Eltern psychisch krank sind? Können sie ihre Kindheit überhaupt als solche erleben? Und wie blicken sie als Erwachsene auf ihre Eltern? Das erfahren So...
Harte Schale, weicher Kern - eine etwas abgenutzte Beschreibung für Menschen, die nach Außen etwas vermitteln, das komplett konträr zu ihrem Innersten scheint. Tua ist berühmt und erfolgreich un...
Zugehörigkeit ist ein Gefühl - das zwar nicht nur - aber auch mit geografischer Heimat zu tun hat. Zugehörigkeit schenkt Kraft und lässt uns die Up und Downs des Lebens besser verkraften. Was ab...
Der deutsch-niederländische Schauspieler Adriaan van Veen engagiert sich gegen Mobbing und Depressionen im Verein “Freunde fürs Leben”. Als TV-Lieblingslehrer Wim de Groot (Krass Schule, RTL 2) ...
Wenn bei Benjamin Ochel das Telefon klingelt, ist der Anlass meist kein freudiger. Wie hilft man am Telefon Menschen, die depressiv und sogar suizidgefährdet sind? Der Krisenberater des Berliner...
Isolation, mehr Zeit für’s Gedankenkarussell, fehlende Strukturen und eine vage Zukunft: Kann Corona eine Depression auslösen? PsychotherapeutInnen rechnen wegen der Pandemie mit einem regelrech...
Sie ist schön und krank. Vivian ist Model, 22 Jahre alt und hat 2020 bei Germany's Next Topmodel den neunten Platz belegt. Mit neun Jahren bekam sie die Diagnose Depression und Borderline Persön...
Die Psychiatrie ist die vielleicht am meisten angstbesetzte Einrichtung, gleich nach dem Gefängnis. Zu Recht? Das weiß Verena. Die war nicht nur ein- oder zweimal in der Psychiatrie sondern scho...